Am 09.01.2025 fand in Bulevar Books, Novi Sad der offizielle Projektabschluss unseres deutsch-serbischen Geschichtsprojektes “Liberation Routes” statt.
Im von der Stiftung EVZ im Rahmen des Programmes “Jugend erinnert international” geförderten Projekt haben über mehrere Monate hinweg junge Menschen aus Serbien und Deutschland intensiv an der Entwicklung von zwei Wander- und zwei Fahrradrouten zu Orten des NS-Terrors und des Widerstandes gegen Faschismus in der Fruška Gora-Region gearbeitet.
Diese Routen wurden anschließend in einem kleinen Reiseführer zusammengefasst sowie bei den Outdoor-Apps Komoot und WikiLoc hochgeladen.
Zur Buch- und Projektpräsentation erschienen weit über 100 Personen, was das große Interesse und ausgezeichnete Feedback widerspiegelt, das wir im Nachgang erhalten haben.
Fotos: Jovana Semiz
Das Projekt wird von der Stiftung EVZ und dem Auswärtigen Amt im Rahmen des Programms JUGEND erinnert international gefördert.
Des Weiteren wurde die Begegnung gefördert vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg aus dem Landesjugendplan sowie aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.